Die sechste Staffel (1. März 2005 – 26. Februar 2006; 363 Tage)
Konzept
Ursprünglich sollte die Show nicht zeitlich begrenzt sein. Der Sender wollte diese Staffel so lange fortsetzen, wie das Zuschauerinteresse besteht. Am 25. November 2005 wurde in einer Pressemitteilung seitens RTL II mitgeteilt, dass die sechste Staffel nun doch nicht „unendlich“ laufen werde, sondern am 26. Februar 2006 in einem großen Finale beendet werde.
Die öffentlichen Bewerbungen fanden im Dezember 2004 in einigen deutschen Großstädten statt. Entgegen ersten Gerüchten wurde doch kein komplettes Dorf mit Kirche und Wald simuliert; es blieb bei einem (relativ großen) Container, welcher aber in einigen Dingen einem Dorf glich. Dieses „Dorf“ stand in unmittelbarer Entfernung zum Big-Brother-V-Haus in Köln-Ossendorf. Wieder sind die Kandidaten in Reiche (die „Chefs“), Normale (die „Assistenten“) und Arme (die „Hiwis“) eingeteilt worden, die in ihren unterschiedlichen Wohnwelten leben. Die drei Bereiche befanden sich in den Häusern 3, 7 und 9, welche jeweils vom Marktplatz aus über separate Hauseingänge zu erreichen waren. Zusätzlich gibt es die Häuser 11 und 13, in welchen Matches abgehalten werden, sowie die Arena (analog zum Matchfield in der V. Staffel). Die Bewohner können nunmehr ihr Budget in Arbeitsbereichen (KFZ-Werkstatt, Bauernhof mit Hühner-, Schaf-, Kuh- und Schweinestall sowie Modeatelier) erwirtschaften, denn erstmals in einer Big Brother-Staffel verdienen sich die Bewohner ihren Spielgewinn zu einem großen Teil selber.
Wöchentlich galt es in den drei Arbeitsbereichen, ein montags von Big Brother vorgegebenes Wochenziel zu erreichen. Freitags wurde diese „Wochenaufgabe“ dann in den einzelnen Bereichen präsentiert und Big Brother entschied, zu wie viel Prozent das Wochenziel erreicht wurde. Gelang es dem Arbeitsteam 100 % zu erreichen, erhielt es 1200 € (bei Prozentzahlen darunter, anteilig), welche sowohl für den Jackpot erspielt wurden, als auch unter dem Arbeitsteam als Lohn aufgeteilt wurden. Ein Arbeitsteam bestand aus einem Chef, zwei Assistenten und zwei Hiwis. Die Aufteilung des Lohnes oblag dem jeweiligen Chef. BB gab dabei zwar die Vorgabe, dass den Chefs 500 €, den Assistenten 250 € und den Hiwis 100 € zu zahlen sind, letztendlich entschied aber der Chef selber. Zusätzlich durfte er noch wöchentlich den „Goldenen Punkt“ an den Mitarbeiter vergeben, welcher sich am meisten angestrengt bzw. den größten Arbeitseinsatz gezeigt hat. Ein Hiwi stieg mit zwei Goldenen Punkten zum Assistenten auf, dafür musste der Chef dann einen Assistenten zum Hiwi degradieren. Ein Assistent erhielt mit dem zweiten Goldenen Punkt 500 € auf sein virtuelles Konto. Erreichte ein Chef dreimal nicht das vorgegebene Wochenziel (schlechter als 85 %), verlor er seinen Chefposten und wurde automatisch zum Hiwi. Die Zuschauer entschieden dann in einem Telefonvoting, welches der anderen Teammitglieder zum Chef aufsteigen durfte.
Diese Arbeitsbereiche wurden im Oktober 2005 bis auf den Bauernhof aufgelöst.
Das Mode-Atelier dient seit 26. November 2005 als Big-Brother-Hotel. Die ehemalige KFZ-Werkstatt beheimatete eine Zeit lang die „Big Brother – Morning-Show“, welche vom 28. November 2005 bis 30. Dezember 2005 vormittags zwischen 8:55 und 9:55 Uhr auf RTL II, anstelle der Wiederholung der Tageszusammenfassung vom Vortag, gesendet wurde. Moderator war René Travnicek VIVA-Moderator („Inscene“) und Publikumsanheizer (u. a. für „Nur die Liebe zählt“, „Schillerstrasse“), der dann durch den Gewinner der V. Staffel, Sascha Sirtl, abgelöst wurde. Zusätzlich wurde die ehemalige KFZ-Werkstatt für die Hochzeit von Bewohner Marco und Ex-Bewohnerin Bettina in eine Hochzeitskapelle sowie Anfang Januar in eine Eishalle umgewandelt.
Über ein internes Telefon besteht für die Kandidaten der unterschiedlichen Bereiche die Möglichkeit mit anderen Dorfbewohnern zu kommunizieren. In einer neuen Arena (600 Quadratmeter Fläche) und zwei Matchräumen finden auch weiterhin Matches statt; auch Challenges gibt es wieder. Den Bewohnern stehen auch eine Kneipe (Big Bar) und ein Fitnesscenter zur Verfügung.
Die sechste Staffel bestand am Einzugstag 1. März 2005 aus 11 Bewohnern (3 Chefs, 4 Assistenten, 4 Hiwis), welche dann in den darauf folgenden Wochen auf 15 Bewohner aufgestockt wurden.
Nominiert wurde zu Anfangs nach dem „Herausforderersystem“. Die Phase zwischen Nominierung und Rauswurf eines Bewohners dauert drei Wochen. In der ersten Woche nominieren die Bewohner drei Kandidaten. Aus diesen drei Kandidaten wählen die Zuschauer, noch in derselben Sendung, per Telefonanruf zwei Kandidaten aus, welche sich die Woche über duellieren werden. Eine Woche darauf müssen die Zuschauer aus diesen beiden Kandidaten eine Person wählen, die sich einem Herausforderer stellen muss. Der Herausforderer wird für eine Probewoche in den Bereich des Nominierten einziehen. Nun haben der Nominierte und der Herausforderer eine Woche Zeit das Publikum von sich zu überzeugen. In der dritten Woche wird von den Zuschauern schließlich der Auszug eines der beiden Kandidaten bestimmt. Da sich das „Herausforderersystem“ bei den Zuschauern aber nicht bewährt hatte, ging man nach dreimal zum „normalen“ Nominierungssystem über.
Bei diesem Nominierungssystem setzen die Bewohner (jeweils 1 Stimme) und die Zuschauer (2 Stimmen) gemeinsam zwei der Bewohner auf die Nominierungsliste. Zuvor wurde von Big Brother bekanntgegeben, welche Bewohnergruppe nominiert werden kann (Frauen, Männer, Arbeitsteams, Hausteams). Diese beiden Nominierten stellten sich dann den Zuschauern eine Woche lang im Telefonvoting. Derjenige, welcher die meisten Stimmen erhielt, musste das Dorf verlassen.
Jeder Bewohner besitzt ein persönliches virtuelles BB-Konto. Dieses Konto kann der Bewohner durch Lohn, Matches und Challenges aufstocken. Sollte er von den Zuschauern rausgewählt werden, erhält er den auf seinem BB-Konto befindlichen Betrag als Gewinn ausgezahlt. Verlässt der Bewohner allerdings freiwillig das Dorf, verfällt sein bis dahin erzielter Betrag.
Der von den Bewohnern durch Löhne angesammelte Jackpot wird insgesamt vier Mal ausgespielt. Die Zuschauer entscheiden in einem Beliebtheitsvoting darüber, wer prozentual wie viel Geld bekommt. Beim ersten Jackpot am 29. Mai 2005 musste der unbeliebteste Mann (André) sowie die unbeliebteste Frau (Shire) das Dorf noch am selben Abend verlassen, während Parsifal und Bettina als die beiden beliebtesten Bewohner den größten Teil des Jackpots auf ihr virtuelles Konto übertragen bekamen. Beim zweiten Jackpot am 4. September 2005 mussten sogar die vier unbeliebtesten Bewohner (Martin, Frank, Benjamin, Nugy) das Dorf sofort verlassen, um Platz für die einziehenden Prominenten zu machen, während Marco (Platz 1) und Bettina (Platz 2) die beiden beliebtesten Bewohner waren. Beim dritten Jackpot am 4. Dezember 2005 siegte wiederum Marco, welcher mehr als doppelt soviel Prozentpunkte erreichte als der zweitplazierte Giuseppe, während Christopher als unbeliebtester Bewohner das Dorf verlassen musste.
Zusätzlich zum Jackpot werden in dieser Staffel zweimal 250.000 € ausgelost. Gewinner der ersten 250.000 € wurde nach mehreren Runden, in welchen die Zuschauer per Telefonvoting abstimmten sowie der Fakirwoche, Giuseppe. Die zweiten und letzten 250.000 € wurden in der Finalshow am 26. Februar 2006 vergeben.
Auch in dieser Staffel sind der Matchmaster „Mac“ (Sven Steffensmeier, Creativ Producer Endemol) und „Miss Mac“ (Anna Pauli, Creativ Producer Endemol) für die Entwicklung, Durchführung und Überwachung der Matches und Challenges verantwortlich. Übertragen wird die Show von den Sendern RTL II, Tele 5 (bis einschließlich 21. September 2005 Nachtfalke, danach aufgrund der Neuorientierung des Senders zum Spielfilmsender eingestellt) und Premiere. Der Titelsong dieser Staffel ist „Deine Welt“.
Wegen der weit unter den Erwartungen liegenden Einschaltquoten in der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer wurden vom Produzenten der Show Änderungen am Konzept erarbeitet; auch ein Ende der Staffel im August 2005 soll laut Medienberichten bei den Verantwortlichen des Senders RTL II im Gespräch gewesen sein, wurde aber von offizieller Seite stets dementiert.
Das Big-Brother-Hotel am Marktplatz wurde am 26. November 2005 eröffnet. Der Besucher darf am Dorfleben teilnehmen, wie alle anderen Bewohner auch. Aber er hat auch die Möglichkeit, sich in sein Luxusgemach zurückziehen und es sich richtig gut gehen zu lassen. Dafür steht ihm rund um die Uhr ein Big-Brother-Hotelservice zur Verfügung, welcher vom jeweiligen Team in Haus 7 übernommen wird. Genau wie im gesamten Big-Brother-Dorf sind auch im Hotelzimmer zahlreiche Kameras angebracht.
Seit dem 26. Dezember 2005 sind Bewohner Marco und Ex-Bewohnerin Bettina verheiratet. Sie gingen im Rahmen einer Live-Show den Bund der Ehe ein (Trauung durch Dipl.-Theol. Wolfgang Eifler – Freier Priester / Psychotherapeut (HPG)). Offizieller Hochzeitstermin war der 28. Dezember 2005 im Standesamt Bonn-Beuel. Danach durfte Bettina in Verbindung mit dem Match „Die versteckte Braut“ noch bis zum 1. Januar 2006 im Dorf bleiben.
Beim großen Finale am 26. Februar 2006 setzte Michael sich gegen Thomas durch und gewann die zweiten 250.000 €.
Moderation
Ruth Moschner (bis 29. Mai 2005)
Jochen Bendel (Co-Moderation)
Oli.P (Außenreporter, später Moderator)
Teilnehmer
Name
Jahrgang
Einzug
Auszug
Bemerkung
Gewinn
Bernadettè
1967
1. März 2005
14. März 2005
Von den Zuschauern rausgewählt
75€
Sven
1963
14. März 2005
14. März 2005
Rausnahme wegen KISS-Tätowierung
0€
Tim
1971
1. März 2005
18. März 2005
Freiwilliger Auszug
0€
Gregor
1982
7. März 2005
27. März 2005
Freiwilliger Auszug
0€
Said
1984
1. März 2005
9. April 2005
Von den Zuschauern rausgewählt
420€
Leyla
1984
1. März 2005
9. April 2005
Freiwilliger Auszug
0€
Marcel
1980
21. März 2005
18. April 2005
Von den Zuschauern rausgewählt
0€
Juanita Diana
1978
1. März 2005
1. Mai 2005
Von den Zuschauern rausgewählt
3293€
Dinorah Cecilia
1985
28. März 2005
8. Mai 2005
Von den Zuschauern rausgewählt
1625€
Ali
1983
15. Mai 2005
16. Mai 2005
Freiwilliger Auszug
0€
Ludger
1966
21. März 2005
22. Mai 2005
Von den Zuschauern rausgewählt
3290€
Marion
1972
21. März 2005
22. Mai 2005
Freiwilliger Auszug
0€
Shire
1977
11. April 2005
29. Mai 2005
Von den Zuschauern rausgewählt
1737€
André
1973
1. März 2005
29. Mai 2005
Von den Zuschauern rausgewählt
6328€
Anna
1985
7. März 2005
5. Juni 2005
Von den Zuschauern rausgewählt
6814€
Norman
1979
1. März 2005
19. Juni 2005
Von den Zuschauern rausgewählt, Erster Bürgermeister
13.399€
Melanie
1975
29. Mai 2005
29. Juni 2005
Freiwilliger Auszug
0€
Anke
1982
27. Mai 2005
3. Juli 2005
Von den Zuschauern rausgewählt
1280€
Thorsten
1984
28. März 2005
10. Juli 2005
Von den Zuschauern rausgewählt
14.960€
Sylvia
1985
11. April 2005
17. Juli 2005
Von den Zuschauern rausgewählt
6217€
Sharon
1979
8. Mai 2005
24. Juli 2005
Von den Zuschauern rausgewählt
4616€
Anastasja
1976
17. Juli 2005
24. Juli 2005
Freiwilliger Auszug
0€
Cathleen
1981
3. Juli 2005
21. August 2005
Von den Zuschauern rausgewählt
7325€
Alex
1973
19. Juni 2005
21. August 2005
Von den Zuschauern rausgewählt
7845€
Nicole
1983
14. August 2005
24. August 2005
Freiwilliger Auszug
0€
Parsifal
1969
1. März 2005
28. August 2005
Von den Zuschauern rausgewählt
19.203€
Benjamin
1980
14. August 2005
4. September 2005
Von den Zuschauern rausgewählt
1771€
Martin
1983
14. August 2005
4. September 2005
Von den Zuschauern rausgewählt
1420€
Nugy
1972
3. Juli 2005
4. September 2005
Von den Zuschauern rausgewählt
5574€
Frank
1967
24. Juli 2005
4. September 2005
Von den Zuschauern rausgewählt
4062€
Nina
1984
5. Juni 2005
2. Oktober 2005
Von den Zuschauern rausgewählt
17.359€
Bettina
1977
14. März 2005
9. Oktober 2005
Von den Zuschauern rausgewählt
37.130€
Danni
1981
10. Juli 2005
13. Oktober 2005
Freiwilliger Auszug
0€
Jessie
1983
25. September 2005
16. Oktober 2005
Von den Zuschauern rausgewählt
904€
Daniela
1975
1. März 2005
30. Oktober 2005
Von den Zuschauern rausgewählt
28.954€
Beate
1960
25. September 2005
6. November 2005
Verlorene Challenge
3276€
Yousef
1973
22. Mai 2005
13. November 2005
Von den Zuschauern rausgewählt
20.162€
Jasmin
1983
6. November 2005
15. November 2005
Freiwilliger Auszug
0€
Heike
1964
25. September 2005
27. November 2005
Von den Zuschauern rausgewählt
2656€
Farah
1979
17. November 2005
28. November 2005
Freiwilliger Auszug
0€
Christopher
1984
30. Oktober 2005
4. Dezember 2005
Von den Zuschauern rausgewählt
2185€
Sascha
1975
25. September 2005
18. Dezember 2005
Von den Zuschauern rausgewählt
12.793€
Larissa
1984
27. November 2005
1. Januar 2006
Von den Zuschauern rausgewählt
1712€
Giuseppe
1983
1. März 2005
8. Januar 2006
Von den Zuschauern rausgewählt
281.734€
Birgit
1960
25. September 2005
15. Januar 2006
Von den Zuschauern rausgewählt
12.869€
Janice
1983
8. Januar 2006
23. Januar 2006
Freiwilliger Auszug
0€
Gerry
1970
1. Januar 2006
29. Januar 2006
Nominierungsabsprache
0€
Marco
1974
24. April 2005
29. Januar 2006
Von den Zuschauern rausgewählt
35.525€
Gina
1985
1. März 2005
5. Februar 2006
Von den Zuschauern rausgewählt
37.325€
Michelle
1987
2. Oktober 2005
12. Februar 2006
Von den Zuschauern rausgewählt
9166€
Ivan
1980
4. Dezember 2005
19. Februar 2006
Von den Zuschauern rausgewählt
2377€
Manuela
1974
18. Dezember 2005
19. Februar 2006
Von den Zuschauern rausgewählt
3309€
Heike
1978
18. Oktober 2005
26. Februar 2006
Halbfinalist
7805€
Torsten
1979
13. November 2005
26. Februar 2006
Halbfinalist
8265€
Ginny
1986
24. Juli 2005
26. Februar 2006
Halbfinalist
27.706€
Denis
1979
16. Oktober 2005
26. Februar 2006
Dritter
13.193€ + Solarium
Thomas
1980
29. Mai 2005
26. Februar 2006
Zweiter, Zweiter Bürgermeister
35.473€
Michael
1971
25. September 2005
26. Februar 2006
Sieger
267.443€
Hotelgäste
Mickie Krause (Mallorca – Schlagerstar) vom 27. bis 28. November 2005
Olaf Henning (Mallorca – Schlagerstar) vom 1. bis 2. Dezember 2005
Merdin (Breakdancer) vom 9. bis 10. Dezember 2005
Anna (20) (BB VI Ex-Bewohnerin) als Überraschung für Giuseppe vom 13. bis 14. Dezember 2005
Ralf Frenken (Puppenspieler – „Neknerf Kasperltheater“) vom 16. bis 17. Dezember 2005
Sylvia (Wahrsagerei – Kartenlegen) vom 21. bis 22. Dezember 2005
Bettina (28) (BB VI Ex-Bewohnerin) (Flitterwochen) vom 26. bis 28. Dezember 2005
Justine (19), Samantha (19) und Nina (20) von der Girlgroup „Discoblaster“ mit Hündchen Gucci vom 5. bis 6. Januar 2006, (Fine (17) und Sandra (16) von der Band waren zu jung für das Dorf)
Yvonne Riehle als „Bianca“ (20) (Schauspielerin) als Challenge (Freundin) für Ivan, vom 8. Januar bis 11. Januar 2006 im Dorf
Dennis (22) (Speed-Dating-Gewinner für Michelle) vom 15. Januar bis 16. Januar 2006 im Dorf
„Spike“ (Alexander Hillbricht) Choreograph und „Stella“ (Nadine) Miss Venus 2004 vom 19. Januar bis 20. Januar im Dorf (GoGo-College Workshop)
Prince Erkan Serçe (Meister in Folkloretänzen) vom 25. bis 26. Januar 2006
Nico Schwanz (28) (Mr. Model of the World) vom 31. Januar bis 1. Februar 2006
Patricia Blanco (34) (Tochter von Roberto Blanco) vom 1. bis 2. Februar 2006
Hot Banditoz (Latino-Pop-Band) vom 6. bis 7. Februar 2006
Djamila Rowe (38) vom 8. bis 9. Februar 2006
Die Zipfelbuben (Volksmusikband) vom 9. bis 10. Februar 2006
Chantelle Houghton (22) aus Essex (Gewinnerin des britischen Celebrity Big Brother) vom 12. bis 13. Februar 2006
Prominenten-Specials
Daniel Küblböck (20), 4. September 2005 bis 11. September 2005 im Dorf
Jürgen Milski (41), 4. September 2005 bis 11. September 2005 im Dorf
„Antonia“ Sandra Stumptner (25), 4. September 2005 bis 11. September 2005 im Dorf
Olivia Jones (35), 4. September 2005 bis 12. September 2005 im Dorf
Natalie Langer BB5 (26), 11. September 2005 bis 18. September 2005 im Dorf
Nadja Abd el Farrag (Naddel) (40), 11. September 2005 bis 18. September 2005 im Dorf
Stev Theloke (27), 11. September 2005 bis 18. September 2005 im Dorf
Oliver-Sven Buder (39), 11. September 2005 bis 18. September 2005 im Dorf
„Gottlieb Wendehals“ Werner Böhm (64), 11. September 2005 bis 18. September 2005 im Dorf
Harry Schmidt BB2 (45), 18. September 2005 bis 25. September 2005 im Dorf
Cindy & Bert (57 und 60), 18. September 2005 bis 25. September 2005 im Dorf
René Weller (52), 18. September 2005 bis 25. September 2005 im Dorf
Cornelia Corba (36) (Schauspielerin), 18. September 2005 bis 25. September 2005 im Dorf
Saif Ali Khan (35) (Radiomoderator), 18. September 2005 bis 25. September 2005 im Dorf
Quelle: www.Wikipedia.de Weitere Infos zum Copyright findest du unter der Kategorie "Impressum"!!